Schokotörtchen
mit Ricotta-Mousse & flambierten Orangen
O du leckere Weihnachtszeit
[Werbung | Kooperation]
Ihr habt noch keine Idee, wie ihr eurem Weihnachtsmenü einen krönenden Abschluss verleihen könnt?
Dann haben wir hier das perfekte Festtags-Dessert. Ein sagenhaft schönes und unbeschreiblich leckeres Schokotörtchen mit GOLDSTEIG Ricotta-Mousse und flambierten Orangenfilets
Kochzeit | 40 Minuten |
Wartezeit | 30 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
Schokobiskuit
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 15 g Kakao
Ricotta Mousse
- 6 Blatt Gelantine
- 6 Eigelb
- 75 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 300 g GOLDSTEIG Ricotta
- 200 ml Sahne
Flammbierte Orangenfilets
- 2 Orangen
- 2 EL Puderzucker
- 2 cl Amaretto
Zutaten
Schokobiskuit
Ricotta Mousse
Flammbierte Orangenfilets
|
|
Anleitungen
Für den Schokobiskuit
- Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Während dessen die Schokolade schmelzen.
- Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und im Anschluss die geschmolzene Schokolade zur Eigelbmasse geben und unterrühren.
- Vorsichtig das Eiweiß unterheben und zum Schluss das Mehl mit dem Kakao in die Schüssel sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei 180 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Für das Ricotta Mousse
- Die Blattgelatine ca. 10 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
- Eigelb mit Puderzucker schaumig rühren. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Vanillemark und den GOLDSTEIG Ricotta zur Eigelbmasse geben und glatt rühren.
- Die Gelatine tropfnass auflösen und in die GOLDSTEIG Ricottamasse einrühren. Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Kalt stellen.
- Mit einem Servierring den Boden und Deckel des Törtchens ausstechen und im Anschluss den Boden in den Servierring setzen, darauf die GOLDSTEIG Ricottacreme geben und darauf den Deckel setzten. Die Schokotörtchen am besten über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Für die flambierten Orangenfilets
- Die Orangenschale von der Frucht runter schneiden. Die Orangenfilets rausschneiden. Den Saft aus dem Rest herauspressen.
- Puderzucker in eine Pfanne geben und langsam karamellisieren lassen. Anschließend den Orangensaft hinzugeben. Das Karamell auflösen und etwas einkochen lassen. Dann die Orangenfilets hinzugeben kurz in der Pfanne mit schwenken. Daraufhin den Amaretto hinzugeben und anzünden.
Dieses Rezept teilen
Muss ich erst mal ausprobiern ,dann kann ich geaueres sagen .
Sieht aber sehr gut aus
Wir würden uns über dein Feedback sehr sehr freuen 🙂 Schönen Abend noch!
Wie gesagt liest sich und werde ich nachbacken …. Ich werde es mit dem Rest genießen …
Hast du das Rezept ausprobiert?